Das Ziel dieses Dokumentes ist es, die Einseitigkeit der Schuldzuweisungen durch das Ehepaar Annau, wenn es um die Verantwortung für die Krise des Projektes El Paraiso Verde geht, einer Realitätsprüfung zu unterziehen. Es wird gezeigt werden, dass das Ehepaar Annau als Stammaktionäre mit der absoluten Stimmenmehrheit nicht nur formal die Verantwortung haben am Zustandekommen der aktuellen Krise, sondern auch inhaltlich-faktisch die Hauptverantwortung dafür tragen und aus den gleichen Gründen nicht in der Lage sind, die Krise zu bewältigen, sollten sie es denn wollen. Das Empfinden des Ehepaares Annau, ausschließlich Opfer zu sein, könnte man daher als den Dorn im Augen des Anderen betrachten. Der recht lange Text wird sicher Kontroversen auslösen, stellt aber aus Sicht der Autoren einen notwendigen Schritt auf dem Weg zur Heilung der Situation dar.

Der Dorn im Auge des Anderen